Wie groß ist Ihr Hörbereich? Können Sie den Ton hören? Die Größe Ihres Hörbereiches lässt auf Ihr Alter schließen. So verlieren wir mit zunehmendem Alter die Fähigkeit, den oberen Teil des Frequenzbereichs wahrzunehmen.
Begeben Sie sich auf auch eine Weltreise der Gesten. Über welche Geste wollen Sie mehr erfahren? Versucht man, sich mit Händen und Füßen zu verständigen, gelingt dies nicht immer. Einige bei uns übliche Handzeichen sind in anderen Ländern unbekannt – und umgekehrt. Die gleiche Geste kann in verschiedenen Ländern ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Dies kann zu Missverständnissen führen. Ist Ihnen...
Was steht den Personen ins Gesicht geschrieben? Betrachten Sie die Fotos und wählen Sie eine passende Emotion aus. Unsere Mimik ist gut erforscht: Der Psychologe Paul Ekman identifizierte sieben verschiedene Grundgefühle, die sich in allen Gesichtern der Welt auf die gleiche Art und Weise zeigen. Ein lächelnder Mund ist ein eindeutiges Zeichen für Freude. Diese Emotion ist leicht zu erkennen....
Hier können Sie sich über DHMO informieren. Lesen Sie sich die verschiedenen Aussagen in Ruhe durch. Was ist Ihre Meinung: Sollte DHMO verboten werden? Wie haben Sie sich entschieden? Für ein Verbot oder dagegen? Hatten Sie das Gefühl, bewusst manipuliert zu werden? DHMO besitzt bei Normaldruck eine Siedetemperatur von 100 °C und eine Schmelztemperatur von 0 °C, hat einen pH-Wert...
Ohne unsere Ohren wäre eine Unterhaltung ganz schön kompliziert. Nur etwa 15 Prozent der deutschen Laute lassen sich eindeutig Lippenbewegungen zuordnen. Da man nicht exakt von den Lippen lesen kann, sprechen viele Expertinnen und Experten auch vom Lippen absehen. Wie gut gelingt es Ihnen, Sprache vom Mund abzusehen?
Wie lassen Sie sich beeinflussen? Was schätzen Sie, wie viele Bohnen befinden sich im Würfel? Was schätzen Sie, wie viele Bohnen befinden sich im Würfel, mehr als 1000 Bohnen? Was schätzen Sie, wie viele Bohnen befinden sich im Würfel, mehr als 10.000 Bohnen? Wie gut war Ihre eigene Schätzung? Sie haben sich vermutlich durch die erwähnte Angabe einer gewissen Anzahl...
In einer verzwickten Situation heißt es, Prioritäten zu setzen. Wem gelingt das besser: Ihnen allein oder gemeinsam mit Ihrer Gruppe? Probieren Sie es mit diesem Exponat aus! Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer Mondmission. Leider stürzt Ihre Raumfähre auf dem Mond ab. Sie überleben, landen aber 200 km vom Mutterschiff entfernt auf der derzeit von der Sonne beleuchteten...
Auch früher haben Menschen Texte verschlüsselt, die nicht jede Person lesen sollte. Doch durch das Internet ist eine gute Verschlüsselung heute wichtiger denn je. Dabei beschäftigt sich die Kryptografie als Teilgebiet der Informatik mit der Entwicklung und Bewertung von Verfahren der Verschlüsselung geheimer Daten. Wie leicht fällt es Ihnen, die Geheimschrift zu knacken?
Drücken Sie die beiden Knöpfe. Was passiert, wenn Sie die Hand zwischen die Säulen halten? Unterbrechen Sie die Lichtübertragung mit Ihrer Hand, hört die Musik auf. Abspieleinheit und Lautsprecher sind voneinander getrennt. Das Musiksignal wird von der Leuchtdiode an die Solarzelle übertragen. Diese wandelt das Licht wieder in ein elektrisches Signal um, welches verstärkt den Lautsprecher erreicht.
Mit diesem Exponat können Sie Ihr Einfühlungsvermögen testen. Lassen Sie die Filmszenen auf sich wirken. Welche Gefühle werden bei Ihnen ausgelöst? Konnten Sie Angst, Ekel und Freude mitfühlen? Beim Betrachten der Szenen wurde Ihre Mimik aufgenommen. Schauen Sie sich die Aufnahmen an und sehen Sie, wie sich Ihr Mitgefühl auf Ihrem Gesicht widerspiegelt. Die Fähigkeit mit anderen Menschen mitzufühlen, scheint...
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen