fbpx
x
Veröffentlicht am: 8. Aug. 2018

Eyetracker

Setzen Sie sich so vor den Sensor, dass Ihre Augen als zwei weiße Punkte auf dem Bildschirm zu sehen sind. Folgen Sie zur Kalibrierung den Anweisungen auf dem Bildschirm. Steuern Sie nun das Programm mit Ihren Augen. An welcher Stelle verweilt Ihr Blick? Mithilfe einer bestimmten Technik werden Ihre Augenbewegungen aufgezeichnet und dargestellt. So sehen Sie, wie Sie ein Bild...

Universum Bremen Eyetracker

Eyetracker


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 8. Aug. 2018

Dominantes Auge

Halten Sie je eine Röhre an ein Auge und blicken Sie hindurch. Welchen Ausschnitt sehen Sie, rund oder eckig? Die beiden Seheindrücke der Augen werden von unserem Gehirn zu einem einheitlichen Bild kombiniert. Unterscheiden sich die Informationen etwas, hält sich das Gehirn immer an die Reize eines bestimmten Auges. Bei etwa zwei Dritteln der Menschen dominiert das rechte Auge. Welches...

Universum Bremen Dominantes Auge1

Dominantes Auge


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 8. Aug. 2018

Turmbau

Bauen Sie aus verschiedenen Bauklötzen einen Turm, sodass Ihre Partnerin oder Ihr Partner ihn nicht sehen kann. Mithilfe Ihrer Beschreibung soll nun Ihr Gegenüber den Turm nachbauen. Wie gut ist dies gelungen? Dinge, die man sieht, mit Worten zu beschreiben, ist oft viel komplizierter, als man denkt. Mit den Augen können wir mehrere Eigenschaften gleichzeitig erkennen. Erzählungen lassen dagegen viel...

Universum Bremen Turmbau

Turmbau


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 2. Aug. 2018

Begrüßungsworte

Ciao, bonjour, hej: Welche Worte empfangen Sie hier? In jeder Sprache gibt es viele verschiedene Ausdrücke, um jemanden zu begrüßen. Manche sind regional geprägt, wie beispielsweise „Grüß Gott!“ oder „Moin, Moin“. Andere, wie „Guten Morgen“, sind abhängig von der Tageszeit. Übrigens: Manche Grußworte, wie z. B. „Servus“, werden sowohl zum Empfang als auch zur Verabschiedung gebraucht.  

Universum Bremen Begruessungsworte

Begrüßungsworte


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 2. Aug. 2018

Begrüßungsgesten

Beobachten Sie, wie sich verschiedene Menschen begrüßen. Welche Geste bevorzugen Sie? Hände schütteln, sich verneigen oder auf die Schulter klopfen: Die Begrüßungsrituale in verschiedenen Ländern und Kulturen sind sehr unterschiedlich. So gilt in Japan beispielsweise ein Händedruck als Eingriff in die Privatsphäre. Begrüßungsgesten zeigen jedoch auch, wie gut sich Menschen kennen und wie sie zueinander stehen.  

Begrüßungsgesten


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 22. Jun. 2018

Musikbank

Setzen Sie sich zu zweit auf die Bank. Berühren Sie die Metallkontakte an den Armlehnen. Was passiert, wenn Sie sich die Hand geben? In der Bank befindet sich ein kapazitiver Sensor, der reagiert, wenn die Kontakte mit elektrisch leitenden Händen berührt werden. Versuchen Sie, möglichst verschiedene Klänge zu erzeugen. Zum Beispiel leiten feuchte Hände besser und der Klang wird tiefer....

Universum Bremen Musikbank

Musikbank


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 22. Jun. 2018

Kinetische Maschine

Wählen Sie zwischen Ketten- oder Treppen-Aufzug und steuern Sie die Bahnen mithilfe der Weiche. Beobachten Sie die rollenden Kugeln auf ihrem Weg nach unten. Einmal am höchsten Punkt angekommen, wird die potenzielle Energie der Kugeln in Bewegungsenergie umgewandelt. Sie folgen automatisch den vorbestimmten Bahnen und den Gesetzen der Physik.  

Universum Bremen Kugelbahn

Kinetische Maschine


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 22. Jun. 2018

Elektrische Mutprobe

Legen Sie zwei Finger einer Hand auf die beiden Kontakte. Indem Sie nun kurbeln, erzeugen Sie Strom, der durch Ihre Finger fließt. Bei welcher Stromstärke spüren Sie etwas? Mithilfe eines solchen medizinischen Reizstromgeräts werden minimale Stromstärken bis zu 80 Milliampere erzeugt, die wir als Kribbeln wahrnehmen. Größere Stromstärken können unseren Körper schädigen oder sogar tödlich sein. Dieses Experiment ist für...

Universum Bremen Elektrische Mutprobe

Elektrische Mutprobe


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 21. Feb. 2015

Globale Daten

Big Data! Hier erfahren Sie anhand von komplexen Datensätzen auf einem überdimensionalen Globus weltweite Informationen zu Themen wie Wetter, Klimazonen und Meeresströmungen. Stellen Sie fest, wie komplex unser Planet ist und wie alles miteinander zusammenhängt. Nehmen Sie den Blick einer Astronautin oder eines Astronauten ein und machen Sie sich ein Bild „von oben“. Der interaktive Globus macht riesige Datenmengen sichtbar...

Universum Bremen Globale Daten 2 Bildquelle Universum Bremen

Globale Daten


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 20. Feb. 2015

Mimik erkennen

Stellen Sie sich so vor den Bildschirm, dass Ihre Augen erfasst werden. Wie nimmt die Gesichtserkennung Sie wahr? Sind Sie männlich oder weiblich? Glücklich oder verärgert? Die spezielle Software ermöglicht es nicht nur Gesichter, sondern auch Ihre Mimik zu erkennen. Sie soll beispielsweise als App für Datenbrillen eingesetzt werden oder Robotern helfen, die Gefühlslage von Menschen zu deuten. Idee &...

Mimik erkennen

Mimik erkennen


Pressetext lesen
Pressemitteilungen durchsuchen
Themenmappen
Pressearchiv
Presseverteiler

Sie sind journalistisch tätig und möchten unsere Pressemitteilungen erhalten? Tragen Sie sich hier in unseren Presseverteiler ein.


    Infos zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

    Wir nutzen Cision als Dienstleister für die Versendung unserer Pressemitteilungen. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Cision übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Cision. Die Abmeldung von den Pressemitteilungen ist jederzeit über den Abmeldelink in der Pressemitteilung möglich. Ferner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen per E-Mail an presse@universum-bremen.de widerrufen.

    Ansprechpersonen für die Presse

    Marena Grotheer
    Leiterin Unternehmenskommunikation

    Tel. 0421 / 33 46-250
    Fax 0421 / 33 46-109
    m.grotheer@universum-bremen.de

    Svenja Peschke
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-115
    Fax 0421 / 33 46-109
    s.peschke@universum-bremen.de

    Bastian Bullwinkel
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-121
    Fax 0421 / 33 46-109
    b.bullwinkel@universum-bremen.de