Formen Sie mit Ihren Händen Nebelschleier und Schäfchenwolken.
Die weiße Farbe von Wolken entsteht durch Lichtstreuung an Wassertröpfchen. Immer wieder wird Licht in alle Richtungen abgelenkt. Bei dunklen Gewitterwolken wird das Licht so oft gestreut, dass nur eine geringe Lichtmenge unsere Augen erreicht. Die Wolken erscheinen grau.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Warum es aus Wolken regnet, ist Thema der Folge #12 unseres Podcasts für Kinder „Wunder dich schlau“.