
Wie lernt unser Gehirn dazu? Egal, ob wir schreiben, laufen oder eine Sprache lernen – unser Gehirn speichert ständig neue Informationen. Aber warum merken wir uns manche Dinge leichter als andere? Und kann unser Gehirn irgendwann „voll“ sein?
In dieser Folge erfährst du, warum Überraschungen das Lernen erleichtern, wieso Wiederholung wichtig ist, aber nicht alles, und ob eine KI wirklich lernen kann – oder nur so tut. Außerdem gibt es einen kleinen Test für dein Gehirn! Hör jetzt rein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Möchtest du, dass wir in einer kommenden Episode ein wissenschaftliches Wunder für dich erklären? Sende uns einfach eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass …”