Neben, Otto, Rentner: Sprechen Sie diese Worte in das Mikrofon und lassen Sie sie vorwärts und rückwärts abspielen. Probieren Sie auch eigene Kreationen aus! Obwohl die Worte rückwärts wie vorwärts die gleiche Bedeutung haben, hören sie sich rückwärts ganz komisch an. Unsere Sprache lebt nicht nur von der Bedeutung der Buchstaben. Betonung und Satzmelodie spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Setzen Sie sich zu zweit auf die Bank. Berühren Sie die Metallkontakte an den Lehnen. Was passiert, wenn Sie sich die Hand geben? In der Bank befindet sich ein kapazitiver Sensor, der reagiert, wenn die Kontakte mit elektrisch leitenden Händen berührt werden. Versuchen Sie, möglichst verschiedene Klänge zu erzeugen. Zum Beispiel leiten feuchte Hände besser und der Klang wird tiefer....
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de