Themenmappe: Sonderausstellung
Liebe berührt uns alle – sie ist wandelbar, vielschichtig und oft voller Widersprüche. Sie gibt Halt und Struktur, kann aber ebenso verunsichern. Mal beruhigt sie, mal versetzt sie uns in Aufregung, manchmal bleibt sie flüchtig, mitunter hält sie ein Leben lang. Und sie begegnet uns in ganz verschiedenen Formen: Schon in der Antike wurde zwischen erotischer, familiärer, selbstloser und freundschaftlicher Liebe unterschieden. Wie vielfältig Liebe auch heute erlebt und gelebt wird, zeigt seit dem 7. Juni 2025 die neue Sonderausstellung „LIEBE.“ im Universum® Bremen.
In der neuen Sonderausstellung „LIEBE.“ des Universum® Bremen dreht sich seit dem 7. Juni 2025 alles um das wohl schönste Gefühl der Welt.
Ob die erste Mütze des eigenen Babys oder die Tasse vom Frühstück bei Oma: Die „Objekte der Liebe“ – allesamt zur Verfügung gestellt von Universum®-Gästen – erzählen einzigartige Liebesgeschichten.
Die Bilderserie „Zerliebt“ der Fotografin Katja Kemnitz dokumentiert, wie sich Kuscheltiere als treue Begleiter der Kindheit im Laufe der Zeit verändern.
Plastinierte männliche und weibliche Geschlechtsorgane zeigen biologische Details, die vielen bisher verborgen geblieben sind.
Im Zentrum der Sonderausstellung erfahren die Gäste mehr über die Biochemie der Liebe und die Vielfalt der Hormone.
Die Wissenschaft hinter der Liebe
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren beim Science Slam im Universum® Bremen ihre Forschung zum wohl schönsten Gefühl der Welt Mit anschaulichen, witzigen und informativen Einblicken in ihre unterschiedlichen Forschungsprojekte rund um Liebe, Sexualität und Romantik treten drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mittwoch, 17. September, um 18.30 Uhr beim „Science Slam im Universum®“ gegeneinander an. Nach den jeweils 10-minütigen Vorträgen stimmt das...
Die Wissenschaft hinter der Liebe
Pressetext lesen
Zwischen Herzklopfen und Hirnforschung
Sonderausstellung „LIEBE.“ im Universum® Bremen widmet sich dem wohl schönsten Gefühl der Welt Liebe berührt uns alle – sie ist wandelbar, vielschichtig und oft voller Widersprüche. Sie gibt Halt und Struktur, kann aber ebenso verunsichern. Mal beruhigt sie, mal versetzt sie uns in Aufregung, manchmal bleibt sie flüchtig, mitunter hält sie ein Leben lang. Und sie begegnet uns in ganz...
Zwischen Herzklopfen und Hirnforschung
Pressetext lesen
KI, was geht? Von Deepfakes, Spionagepuppen und Pflegerobotern
Sonderausstellung im Universum® Bremen zeigt die vielen Gesichter einer Schlüsseltechnologie Wenn Handyfilter in Sekundenschnelle makellose Porträts zaubern, die Chefärztin per Roboterarm Herzen operiert oder die Heizung mal eben aus dem Urlaub reguliert werden kann, wird klar: Wir stecken mittendrin im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Und man muss keine hellseherischen Fähigkeiten besitzen, um zu ahnen, dass sich die Einsatzfelder in sehr...
KI, was geht? Von Deepfakes, Spionagepuppen und Pflegerobotern
Pressetext lesen
Das hat ein Nachspiel: Wolkenkuckucksheim geht in die Verlängerung
Sonderausstellung im Universum® läuft noch bis April nächsten Jahres Vor allem Familien können laut einer Gästebefragung kaum genug bekommen: Sie bewerten die Sonderausstellung „Wolkenkuckucksheim – Bau dir deine Welt, wie sie dir gefällt!“ im Universum® Bremen mit der fabelhaften Schulnote 1,5. Grund genug für das Universum®, die Ausstellung bis zum 7. April 2024 zu verlängern und weiteren Menschen einen kreativen...
Das hat ein Nachspiel: Wolkenkuckucksheim geht in die Verlängerung
Pressetext lesen
Im „Wolkenkuckucksheim“ werden Deckel zu Blumenwiesen und Omis zu Punks
Neue Sonderausstellung im Universum® Bremen kitzelt Kreativität wach Am Ende des Regenbogens, so heißt es manchmal in Märchen, liegen Wolkenkuckucksheime, Luftschlösser und Utopien. Doch es gibt ein Wolkenkuckucksheim, das wirklich existiert! Die frisch eröffnete, gleichnamige Sonderausstellung im Universum® Bremen bietet vom 1. Juli 2022 bis zum 3. September 2023 zahlreiche Werkstätten für kleine und große Menschen, die ihre Visionen wahr...
Im „Wolkenkuckucksheim“ werden Deckel zu Blumenwiesen und Omis zu Punks
Pressetext lesen
„Up to Space“ wird verlängert
Sonderausstellung rund um das Weltall und die Raumfahrt läuft bis zum 20. April 2022 im Universum® Bremen Welche Voraussetzungen sind nötig, um Astronautin oder Astronaut zu werden? Wie herausfordernd ist das Leben und Arbeiten auf der Internationalen Raumstation? Und welche Erkenntnisse über die Erde liefert der Blick aus dem All auf unseren Planeten? Die Sonderausstellung „Up to Space“ im Universum®...
„Up to Space“ wird verlängert
Pressetext lesen

Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de

Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de

Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de
Für Marketinganfragen wenden
Sie sich bitte an:
media@universum-bremen.de