fbpx
x
  • Langsame Welle im Universum Bremen

    Vorträge

Vorträge im Universum®

Regelmäßig können Sie im Universum® Bremen spannende und wissenswerte Vorträge besuchen! Die Inhalte drehen sich um die Themen unserer Dauer- und unserer wechselnden Sonderausstellungen. Dabei handelt es sich sowohl um naturwissenschaftliche als auch um populärwissenschaftliche Fragestellungen. Die vielseitigen Vorträge sind alles andere als „trocken“ und richten sich an interessierte Laien und Expertinnen gleichermaßen. Es ist für jeden etwas dabei: Familien, junge Erwachsene, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Senioren.

Science Apéro am 1. Juni: Der Klimawandel und seine Folgen

Die Zukunft wird kommen – die Frage ist, wie wir mit ihr umgehen und sie gestalten. Das betrifft die Klimakrise, aber auch die Arbeitswelt. Mit beiden Themenkomplexen beschäftigt sich die kostenlose Veranstaltungsreihe „Science Apéro“ im Universum® Bremen. Im Gespräch mit Dr. Kerstin Haller, wissenschaftliche Leiterin des Universum®, teilen drei Fachleute im Juni ihre wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse, geben Einblicke in ihre Arbeit und gehen auf Fragen aus dem Publikum ein. Zum Einstieg in den Feierabend findet der „Science Apéro“ jeweils von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr auf dem Außengelände des Science Centers statt – passend zum Veranstaltungsnamen inklusive Aperitif, um den Appetit auf die anschließende „Wissensmahlzeit“ anzuregen.

Welche Folgen des Klimawandels bereits heute und vor allem auch in Zukunft spürbar sind, erläutert der Meeresbiologe Prof. Dr. Dieter Piepenburg vom Alfred-Wegener-Institut am Donnerstag, 1. Juni. Wie wirkt sich der Klimawandel sowohl auf den Alltag der Menschen als auch auf die Umwelt aus? Gibt der kürzlich veröffentlichte IPCC-Bericht des Weltklimarats, an dem Dieter Piepenburg beteiligt war, Anlass zur Hoffnung oder eher zum Pessimismus? Und welche Verantwortung sollten Politik, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen, um die Klimakrise zu bewältigen?

Eine vorherige Reservierung der begrenzten Plätze beim „Science Apéro“ ist telefonisch unter 0421-3346-0 oder online unter shop.universum-bremen.de möglich. Bei regnerischem Wetter werden die Veranstaltungen in den Innenbereich des Universum® verlegt.

Die weiteren Termine: 

  • Donnerstag, 8. Juni 2023: „Immer radikaler? Gegenwart und Zukunft der Klimaproteste“ (Prof. Dr. Sebastian Haunss)
  • Dienstag, 20. Juni 2023: „Zukunft der Arbeit – mehr Vereinbarkeit oder zunehmende Entgrenzung?“ (Dr. Kai Huter)
Digitale Events

 

 

Jetzt buchen