fbpx
x
12 Jul 2023

Universum® Bremen lässt die Puppen tanzen und Erkenntnisse wirbeln

Bei der „Sommersause“ wird Wissenschaft mit Theater und Performance erlebbar gemacht

Mit Improvisationstheater, einem kleinen Glitzermuseum oder einer turmhohen Schreibmaschine überrascht das Universum® Bremen in den Sommerferien seine Gäste: Die „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ bietet zwischen dem 20. Juli und 20. August jeweils donnerstags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr jede Menge Performance, Kunst und Interaktionen rund um das Thema Wissenschaft. Jedes Wochenende steht ein anderer, spannender Aspekt aus dem Forschungsalltag im Mittelpunkt – so dreht sich beispielsweise am Auftaktwochenende vom 20. bis 23. Juli alles um die Faszination von Strukturen. Die Zirkusartistin Silke Schirok zaubert mit ihren Jonglierkeulen vielsagende Muster in die Luft, die dem Publikum inspirierende Antworten auf brennende Fragen liefern sollen. Der flanierende Neugierologe Dr. Adrian Fritz verwickelt in den Erlebnislandschaften rund um das Universum® kleine und große Gäste in spontane Plaudereien über wissenschaftliche Fragen, erfindet theatralische Melodien und ermuntert die Menge zum fröhlichen Mitsingen. Die Figurenspielerin Johanna Pätzold lotet gemeinsam mit den Gästen die Grenzen der Unsichtbarkeitsforschung aus und philosophiert über rosa Elefanten im toten Winkel, während der freischaffende Künstler Sönke Busch zur personifizierten Schreibmaschine wird: Auf dem 27 Meter hohen Turm der Lüfte führt er kurze, luftige Unterhaltungen mit dem Publikum und hält alle Gedanken auf einem riesigen Transparent fest, das wie überdimensionales Schreibpapier immer weiter zu Boden wabert. Im Inneren des Universum® hingegen werden die Gäste jede Woche mit einer neuen Theaterform für verschiedene Altersgruppen überrascht. Am Auftaktwochenende macht das Theaterensemble Forschperspektive aus Hannover täglich um 14 und 17 Uhr in einer 40-minütigen Show mit Toast-Tricks, Geburtstags-Gimmicks und Alltags-Algorithmen Naturwissenschaften verständlich. Durch dieses abwechslungsreiche Programm drinnen und draußen sollen Kunst und Wissenschaft sich gegenseitig beflügeln und bei Groß und Klein nachhaltige Erkenntnisstrudel auslösen.

Auch optisch wird es wirbelig rund ums Universum®: Tausende bunte Flatterbänder, die an einen durchlässigen Theatervorhang erinnern und von den Gästen individuell beschriftet werden können, prägen das sommerliche Bild. Zudem erhalten Besuchende an einer zentralen „Wirbelbude“ unter anderem Material und Anregungen zur kreativen Vorplatzgestaltung von den Bremer Künstlerinnen Doris Weinberger und Manuela Weichenrieder, die gleichzeitig auch Kuratorin des Sommerprogramms ist. Gemütliche Hängematten unter farbigen Sonnenschirmen laden zwischendurch zum Verweilen ein. Weitere Programmdetails des von der Sparkasse Bremen ermöglichten Sommerprogramms und Informationen zu den Schwerpunkten der anderen vier Wochenenden sind auf der Internetseite universum-bremen.de zu finden. Kundinnen und Kunden der Sparkasse Bremen erhalten im Zeitraum der „Sommersause“ 25% Ermäßigung auf den Eintrittspreis für sich und bis zu fünf Begleitpersonen.

Termine: Die „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ findet zwischen dem 20. Juli und 20. August 2023 jeweils donnerstags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz, im Außenbereich sowie in den Gebäuden des Universum® Bremen statt. Der Eintritt ist im Universum®-Ticket enthalten.


Bilder Downloads
  • Die „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ bietet zwischen dem 20. Juli und 20. August jede Menge Performance, Kunst und Interaktionen rund um das Thema Wissenschaft. (Bildquelle: Claudia Höhl)

  • Auf dem 27 Meter hohen Turm der Lüfte führt der Künstler Sönke Busch Unterhaltungen mit dem Publikum und hält alle Gedanken auf einem riesigen Transparent fest. (Bildquelle: Universum® Bremen)

  • Am Auftaktwochenende macht das Theaterensemble Forschperspektive in einer 40-minütigen Show mit Toast-Tricks, Geburtstags-Gimmicks und Alltags-Algorithmen Naturwissenschaften verständlich. (Bildquelle: Forschperspektive)

  • Auch optisch wird es wirbelig rund ums Universum®: Tausende bunte Flatterbänder, die an einen durchlässigen Theatervorhang erinnern, prägen das sommerliche Bild. (Bildquelle: Universum® Bremen)

  • An einer zentralen „Wirbelbude“ erhalten Besuchende unter anderem Material und Anregungen zur kreativen Vorplatzgestaltung. (Bildquelle: Universum® Bremen)