Am Ende des Regenbogens, so heißt es manchmal in Märchen, liegen Wolkenkuckucksheime, Luftschlösser und Utopien. Doch es gibt ein Wolkenkuckucksheim, das wirklich existiert! Die gleichnamige Sonderausstellung im Universum® Bremen bietet vom 1. Juli 2022 bis zum 3. September 2023 zahlreiche Werkstätten für kleine und große Menschen, die ihre Visionen wahr werden lassen wollen. Auf 500 Quadratmetern können Gäste alleine, zu zweit oder in Teams nach Herzenslust mit den verschiedensten Materialien bauen, stapeln, zeichnen, falten und gestalten.
Eine riesige Wolkenlandschaft gleich zu Beginn der neuen Sonderausstellung "Wolkenkuckucksheim" lädt kleine und große Gäste zum Träumen ein.
Auf dem zentralen Marktplatz können sich Gäste in bunt gestalteten Papp-Büchern über Kreativtechniken, Lifehacks oder Recycling informieren.
Ein Kuscheltierbaum der Bremer Künstlerin Anja Fußbach mit rund 1000 Plüschtieren aus vier Jahrzehnten sorgt für Begeisterung.
Lego in Hülle und Fülle: In einem Konstruktionsraum können die Besucherinnen und Besucher Häuser gestalten oder die Wand mit Sprüchen und Grafiken verzieren.
Hier werden die Dinge ins Rollen gebracht: Auf einer wandgroßen, schiefen Ebene lassen sich beeindruckende Kugelbahnen mit Magnetbausteinen zusammensetzen.
Sonderausstellung im Universum® läuft noch bis April nächsten Jahres Vor allem Familien können laut einer Gästebefragung kaum genug bekommen: Sie bewerten die Sonderausstellung „Wolkenkuckucksheim – Bau dir deine Welt, wie sie dir gefällt!“ im Universum® Bremen mit der fabelhaften Schulnote 1,5. Grund genug für das Universum®, die Ausstellung bis zum 7. April 2024 zu verlängern und weiteren Menschen einen kreativen...
Überraschende Kurbelautomaten und Pop-up-Karten basteln aus recycelten Materialien im Universum® Bremen Eine Möwe flattert fröhlich umher, während Quallen gemächlich ihres Weges schwimmen und ein Frosch frech seine Zunge herausstreckt. Bei der offenen Recycling-Werkstatt können kleine und große Gäste des Universum® Bremen am Donnerstag, dem 25. Mai, zwischen 14 Uhr und 17 Uhr mithilfe mechanischer Grundprinzipien faszinierende Kurbelautomaten und Pop-up-Karten mit...
Mit physikalischen „Tricks“ erstaunliche Basteleien anfertigen im Universum® Bremen Eine scheinbar schwebende Kiste, eine kullernde Papprolle, die wie von Geisterhand die Richtung ändert, und ein durch die Luft sausender Papierbumerang, der umkehrt – Zauberei im Universum® Bremen? Nein, Wissenschaft! Am Donnerstag, dem 27. April 2023, können neugierige Gäste bei der offenen Recycling-Werkstatt zwischen 14 Uhr und 17 Uhr unter Rückgriff...
Niedliche Sockentiere basteln im Universum® Bremen Wer kennt es nicht – das Mysterium verschwundener Socken? Aber statt die verwaisten Einzelstrümpfe zu entsorgen, wird ihnen im Universum® Bremen ein neues Leben geschenkt. Bei der offenen Recycling-Werkstatt am Donnerstag, dem 23. März, können Besucherinnen und Besucher der Sonderausstellung „Wolkenkuckucksheim“ zwischen 14 Uhr und 17 Uhr originelle Tiere aus Füßlingen, Kniestrümpfen und Socken...
Kreative Käfer, lustige Libellen und andere Kreaturen gestalten aus recycelten Platinen im Universum® Bremen Im „Wolkenkuckucksheim“ kehrt der Frühling ein: Am Donnerstag, dem 16. Februar, zwischen 14 Uhr und 17 Uhr erwartet kleine und große Gäste der Sonderausstellung des Universum® neben bunten Blumenwiesen aus Plastikdeckeln eine Bastelaktion mit putzigen Insekten. Das Besondere: Recycelte Platinen aus alten Feuermeldern des Science Centers...
Bastelaktion mit rotnasigen Rentieren aus Eisstielen und anderen recycelten Materialien im Universum® Bremen Bald ist es endlich so weit: Weihnachten, für viele die schönste Zeit des Jahres, steht vor der Tür. An Hausfassaden erstrahlen bunte Lichter und in den feierlich geschmückten Wohnzimmern kehrt Gemütlichkeit ein. Wem aber noch eine festliche Dekoration für die Weihnachtsstimmung fehlt, kommt am Donnerstag, dem 15....
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de
Für Marketinganfragen wenden
Sie sich bitte an:
media@universum-bremen.de