fbpx
x
10 Feb 2022

Gutes Jahr für das Universum® Bremen

Bremer Science Center verzeichnet Besuchsplus gegenüber 2020

104.643 Besuche konnte das Universum® Bremen im Jahr 2021 verbuchen – und zeigt sich damit sehr zufrieden: „Wie bereits 2020 war auch das vergangene Jahr durch die mit Corona verbundenen Herausforderungen geprägt. Mit noch weniger Öffnungstagen als im Jahr zuvor konnten wir unsere Gästezahl jedoch wieder steigern“, berichtet Marena Grotheer, Leiterin der Unternehmenskommunikation des Universum®. So betrug das Ergebnis 2020 noch 81.170 Besuche und ist 2021 somit um fast 30 Prozent gestiegen. Etwa ein Viertel der gesamten Zutritte war im August zu verzeichnen – so erfolgreich war dieser Monat selbst vor der Pandemie lange nicht.

Nicht nur die coronabedingten Schließungen in der ersten Jahreshälfte erschwerten ein noch besseres Gesamtergebnis, sondern auch die Zugangsbeschränkungen während der Öffnungszeiten. „Dank unseres bewährten Hygienekonzepts, das wir während der vergangenen Monate immer wieder der aktuellen Situation angepasst haben, konnten wir unseren Gästen jederzeit einen möglichst sicheren und angenehmen Aufenthalt bei uns bieten“, erläutert Marena Grotheer. Das bestätigen auch die Gästebewertungen über Portale wie Google, Facebook und Tripadvisor. Hinsichtlich der Herkunft der Besucherinnen und Besucher ragen drei Bundesländer heraus: 34,2 Prozent der Buchungen im zweiten Halbjahr 2021 stammten aus Niedersachsen, aus Bremen waren es 26,5 Prozent. 14,1 Prozent der Reservierungen kamen aus Nordrhein-Westfalen. Ein Besuchsmagnet war dabei die Sonderausstellung „Up to Space – Raumfahrt im Universum®“. Die ursprünglich bis September 2021 geplante Ausstellung wurde aufgrund ihres großen Zuspruchs sogar bis zum 20. April 2022 verlängert.

Aber auch in Phasen mit geschlossener Ausstellung hat das Universum® aus der vermeintlichen Not eine Tugend gemacht: Statt Veranstaltungen vor Ort durchzuführen, wurden Events kurzerhand live per YouTube gestreamt – wie zum Beispiel die „Yuri’s Night“, in der Expertinnen und Experten aus der Bremer Raumfahrtszene digitale Einblicke in ihre Ingenieurskünste und Forschungsprojekte gaben. Auch das neue Podcast-Format „Wunder dich schlau“ startete im Frühjahr und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Zudem gab es über die Social-Media-Kanäle wie Instagram, Facebook, Twitter und neuerdings auch TikTok digitale Einblicke in das Science Center, Experimente zum Nachmachen und Mitraten sowie Wissenswertes zu den Ausstellungsthemen des Universum®.


Bilder Downloads
  • Fast 105.000 Besuche konnte das Universum® Bremen im Jahr 2021 verzeichnen. (Bildquelle: Universum® Bremen)

  • Auf besonders großes Interesse stieß die Sonderausstellung „Up to Space – Raumfahrt im Universum®“, die bis zum 20. April 2022 verlängert wurde. (Bildquelle: Universum® Bremen)