fbpx
x
2 Sep 2019

Geschwind von A nach B per Magnetfeld oder Wind

Neue Science-Show im Universum® Bremen zeigt spannende Experimente zu verschiedenen Antriebsformen

Wie wäre es wohl, nur mithilfe eines Fahrrads nach Australien zu reisen? Was geografisch schier unmöglich ist, wäre tatsächlich die energieeffizienteste Art der Fortbewegung. Denn bei keinem anderen Verkehrsmittel wird weniger Energie pro Person und zurückgelegtem Kilometer benötigt – nicht einmal beim Laufen! Weitere erstaunliche Fakten rund um verschiedene Mobilitätsformen erfahren Gäste des Universum® Bremen anhand spannender Experimente ab Montag, 9. September, bei der neuen Science-Show „Von A nach B“.

Die Show lädt alle neugierigen Menschen ab sechs Jahren dazu ein, sich komplexe Sachverhalte einmal anders erklären zu lassen. So veranschaulicht ein Fitzelchen Baumwollwatte in einem Acrylglaszylinder den Gästen sehr plastisch das Prinzip moderner Dieselmotoren: Presst man die Luft im Zylinder zusammen, entsteht so viel Wärmeenergie, dass die Watte entflammt – und das ganz ohne Zündkerzen! Das Publikum kann aber nicht nur staunen, sondern auch miträtseln: Wie lange gibt es wohl schon Elektroautos in Deutschland – 30, 50 oder 130 Jahre? Und wie viele Tage am Stück kann ein rein solarbetriebenes Flugzeug schätzungsweise in der Luft bleiben? Eine mit Magneten präparierte Batterie saust vor den Augen der verblüfften Zuschauer wie eine Eisenbahn durch eine Metallspirale, während tanzende Alufolienstreifen dem Begriff Wechselstrom Gestalt verleihen. Und ein leichtfüßig krabbelndes „Strandbeest“ offenbart, wie sich Fahrzeuge auch direkt mit Windkraft betreiben lassen – warum werden regenerative Antriebsformen eigentlich nicht viel häufiger eingesetzt? Eine Show, die viele Fragen und noch mehr Antworten bietet!

Wer noch tiefer in die Mobilität der Zukunft einsteigen möchte, kann sich zusätzlich die aktuelle Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ anschauen. Auf spielerische Weise lernen die Gäste dabei ihre ganz persönlichen Mobilitätsbedürfnisse kennen und erfahren, welche Art von Mobilität zu ihnen passt und an welchen innovativen Ideen gearbeitet wird.

Termine: Die Science-Show „Von A nach B“ wird ab dem 9. September 2019 täglich um 12 Uhr und um 15 Uhr im Universum® Bremen gezeigt. Der Eintritt ist im Ticket enthalten. Die Plätze sind begrenzt, eine Reservierung ist leider nicht möglich.

YouTube

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf das Video, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Dadurch werden personenbezogene Daten an YouTube übermittelt, unter Umständen auch an Server in den USA. Durch das Laden des Videos willigen Sie in Verbindung zwischen unserer Seite und YouTube, sowie in die Übermittlung Ihrer Daten an YouTube ein. Mehr Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier und hier.

Video laden


Bilder Downloads
  • Experimente mit Spaßfaktor: Ein tanzender Alufolienstreifen verleiht dem Begriff Wechselstrom Gestalt. (Bildquelle: Universum® Bremen)

  • Bei der neuen Science-Show kann die "einfachste Eisenbahn der Welt" bestaunt werden: Eine mit Magneten präparierte Batterie saust vor den Augen der Zuschauer blitzschnell durch eine Metallspirale. (Bildquelle: Universum® Bremen)

  • Welche Antriebsformen gibt es eigentlich? Mit Spielzeugautos werden verschiedene Varianten demonstriert. (Bildquelle: Universum® Bremen)