Gäste des Universum® tauchen bei der „Sommersause“ an mehreren Wochenenden ein in die Welt der Kunst und Wissenschaft
Ein weiteres Sommerwochenende mit vielen magischen Momenten im Universum® Bremen steht an. Bei der „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ gibt es täglich von 13 Uhr bis 18 Uhr wieder Performance, Kunst und Interaktionen zum Thema Wissenschaft für die ganze Familie zu erleben. „Verzaubern und verzaubern lassen“ lautet das Motto des vierten langen Wochenendes vom 10. bis 13. August. So begeistern auf dem Vorplatz jeweils um 14 Uhr und um 17 Uhr Circus Quantenschaum feat. das Showkollektiv Bremen Klein und Groß mit ihrem Artistik-Theater „Schwerkraft? Nein, Danke!“. Lässt sich die Erdanziehungskraft überlisten? Dieser wissenschaftlichen Frage geht das Ensemble mithilfe atemberaubender akrobatischer Disziplinen auf den Grund. Dabei wird jongliert, der Hula-Hoop-Reifen geschwungen und der Chinesische Mast erklommen.
Weitere performative Überraschungen begegnen den Besucherinnen und Besuchern im Außenbereich des Science Centers: Der „Turm der Lüfte“ wird zur Riesenschreibmaschine. Diese bestiegen, erwartet die Gäste oben angekommen Künstler Sönke Busch, der ihre Gedanken auf einem überdimensionalen Laken verschriftlicht und es mit jedem Wort ein Stück weiter den Turm herabgleiten lässt. Was ist eigentlich Glitzer? Das erfährt das Publikum im kleinen „Glitzermuseum“ von Sophia Bizer. Auch geht die Künstlerin gemeinsam mit den Gästen auf Vogelschau: Welche Vögel leben rund um das Universum® und was können wir Menschen von ihnen lernen? Der Improvisationskünstler Franz Fendt läuft den Besuchenden als fiktiver Charakter Dr. Adrian Fritz, Bergsteiger und Kulturforscher, über den Weg und verstrickt sie spontan in amüsante Plaudereien rund um Wissenschaft und Forschung. In der „Wirbelbude“, der zentralen Anlaufstelle der Aktion, lädt die Kuratorin des Sommerprogramms Manuela Weichenrieder die Gäste zu einem individuellen Gedankenaustausch ein und gestaltet mit ihnen gemeinsam einen gigantischen Theatervorhang. Und wer zwischendurch eine Pause braucht, um den Zauber des Augenblicks zu genießen, kann es sich mit einem Eis in der Hand unter farbenfrohen Sonnenschirmen in Hängematten gemütlich machen. Weitere Programmdetails zu dem Themenschwerpunkt des letzten noch folgenden langen Wochenendes sind auf der Internetseite universum-bremen.de/sommersause zu finden. Dort können auch Theatertickets reserviert werden.
Termine: Das vierte lange Wochenende der „Sommersause – Theater wirbelt Wissenschaft“ findet zwischen dem 10. und 13. August 2023 täglich von 13 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz, im Außenbereich sowie in den Gebäuden des Universum® Bremen statt. Insgesamt geht das Sommerprogramm noch bis zum 20. August. Der Eintritt ist im Universum®-Ticket enthalten.