Wir suchen eine engagierte Unterstützung für den Bereich Betrieb mit dem Schwerpunkt Ausstellung Schüler:in (w/m/d) ab 16 Jahren Teilzeit während der Bremer Sommerferien (14.07. bis 24.08.2022) Dein Profil: Naturwissenschaftliches Interesse Spaß am Umgang mit Gästen jeden Alters Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Deine Aufgaben: Betreuung der Besucherinnen und Besucher in unserer interaktiven Ausstellung Betreuung von Exponaten Reinigung und Pflege von Exponaten...
Ab 02. September 2022 können Sie mit uns wieder auf eine kulinarische Entdeckungsreise in eine Welt ohne Licht begeben! Alle Termine finden Sie hier >>
Volontär:in (w/m/d) Vollzeit (39,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 18 Monate Ihr Profil: Hochschulabschluss im Bereich Medien-, Sozial- oder Kulturwissenschaften bzw. in einem vergleichbaren Studiengang Ausgeprägte Textsicherheit und sehr gute sprachliche, stilsichere Ausdrucksfähigkeit – auch in englischer Sprache Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Journalismus, der Öffentlichkeitsarbeit und / oder Online-Kommunikation Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Microsoft Office Kenntnisse...
In unserer neuen Science-Show erfahren Sie, wie Töne einen Pingpong-Ball tanzen lassen können und dass Klänge unterschiedliche Wellenmuster besitzen, die sich sogar mit rhythmisch flackernden Flammen sichtbar machen lassen. Die Show lädt alle neugierigen Menschen ab sechs Jahren dazu ein, Klänge einmal mit ganz unterschiedlichen Sinnen zu erleben. Eine Darbietung, die viele Fragen und noch mehr Antworten bietet! Start: Ab...
Das MINTforum Bremen besteht seit 2016 und wird in Trägerschaft der Senatorin für Wissenschaft und Häfen betrieben. Es vernetzt vielfältige Akteurinnen und Akteure aus Schule, Hochschule, Instituten, Behörden, Unternehmen und Stiftungen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Naturwissenschaften und Technik fördern und für ein Studium oder aber für eine Ausbildung...
Themenbereich Technik im Universum® Bremen spannt einen Bogen von der Mechanik bis hin zur digitalen Welt Vom Einfachen zum Komplexen, so lautet die Marschrichtung des Ausstellungskonzepts im Universum® Bremen. Entsprechend ist der Themenbereich Technik im ersten Obergeschoss des silbernen Wals in vier Unterbereiche eingeteilt, die erst allmählich komplizierter werden und somit die Besucherinnen und Besucher behutsam mit auf die Reise...
Themenbereich Mensch im Universum® Bremen zeigt den Gästen ihre körperlichen Besonderheiten und kognitiven Fähigkeiten auf Welche Schattenbilder entstehen, wenn mehrere Lichtquellen auf meinen Körper treffen? Mit einem Blick auf die eigene Silhouette beginnt der Gast den Rundgang durch den Themenbereich Mensch im zweiten Obergeschoss des Universum® Bremen. Die Schattenfacetten gehören zum Unterbereich „Körperblicke“ und bieten einen Einstieg in das Thema...
Themenbereich Natur im Universum® Bremen erklärt die Herkunft von Farben, Strukturen und Mustern in unserer Welt Wer hat nicht schon einmal über tiefgraue Gewitterwolken, Sandmuster im Nordessewatt oder filigrane Eiskristalle gestaunt? Und sich dann gefragt, wie diese Dinge eigentlich zustande kommen? Der Themenbereich Natur im Universum® Bremen nimmt die Schönheit unserer Umwelt als Ausgangspunkt, um naturwissenschaftliche Prozesse anschaulich zu erklären....
Koordinator:in (w/m/d) Teilzeit (20 Wochenstunden) zum 15.03.2022 Ihr Profil: Erfahrung mit Kassenprozeduren und -abläufen Erfahrung im Umgang mit Kundinnen und Kunden Erfahrung in der Personaleinsatzplanung Erfahrung mit MS Office Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Einsätze auch an Wochenenden und Abenden sind selbstverständlich Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen Ihre Aufgaben: Koordinierung und Sicherstellung eines reibungslosen Tagesbetriebs Abrechnung und Kontrolle der Tageskassen Erstellung...
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de