fbpx
x
Veröffentlicht am: 18. Mrz. 2022

#schongewusst: Das verbirgt sich in der Tiefsee

Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt, hoher Druck, ewige Dunkelheit – Konditionen, die allemal lebensfeindlich klingen und doch den größten Lebensraum unseres Planeten prägen: die Tiefsee! In diesem #schongewusst-Beitrag erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt! Die Wissenschaft dringt allerdings nur langsam in die Tiefen unserer Meere vor. Dort stößt sie auf riesige Unterwasserberge und hydrothermale Quellen, weiße und schwarze Raucher, die an...

#schongewusst: Das verbirgt sich in der Tiefsee


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 17. Mrz. 2022

Wem gehört der Weltraum?

Expertinnen und Experten der deutschen Raumfahrtbranche diskutieren am 29. März im Universum® Bremen Wer darf was im Weltraum? Darüber diskutieren am Dienstag, 29. März 2022, ab 19 Uhr Fachleute aus der Raumfahrtindustrie, dem Weltraumrecht, der Wissenschaft und dem Wissenschaftsjournalismus im Universum® Bremen. Denn: Die Erforschung und Eroberung des Weltraums nimmt mit rasanten Fortschritten zu und rückt mehr und mehr in...

Wem gehört der Weltraum?


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 14. Mrz. 2022

Spende statt Eintritt

Das Universum® Bremen bietet am Samstag freien Eintritt – und bittet stattdessen um Spenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine Eintritt frei – Spenden für die Ukraine erbeten: Das Universum® Bremen beteiligt sich an einer Hilfsaktion von MINTaktiv, einem Zusammenschluss von 39 Technikmuseen und Science Centern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um den Opfern des Krieges zu...

Spende statt Eintritt


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 22. Feb. 2022

Unterhaltsame Weltraumforschung

Vor Ort und als Livestream: Universum® Bremen präsentiert Science Slam am 4. März Anschaulich, witzig, informativ – das ist ein Science Slam! Mit unterhaltsamen Einblicken in ihre Forschungsthemen treten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegeneinander an und werden dafür vom Publikum bewertet. Am Freitag, 4. März, heißt es um 19 Uhr Bühne frei für den Science Slam „Schwerelos“ im Universum® Bremen, bei...

Unterhaltsame Weltraumforschung


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 10. Feb. 2022

Gutes Jahr für das Universum® Bremen

Bremer Science Center verzeichnet Besuchsplus gegenüber 2020 104.643 Besuche konnte das Universum® Bremen im Jahr 2021 verbuchen – und zeigt sich damit sehr zufrieden: „Wie bereits 2020 war auch das vergangene Jahr durch die mit Corona verbundenen Herausforderungen geprägt. Mit noch weniger Öffnungstagen als im Jahr zuvor konnten wir unsere Gästezahl jedoch wieder steigern“, berichtet Marena Grotheer, Leiterin der Unternehmenskommunikation...

Gutes Jahr für das Universum® Bremen


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 31. Jan. 2022

Energiedetektive und Materialforscherinnen gesucht!

„nordbord Bremen – Science Club im Universum®“ lädt zum Tüfteln und Mitmachen ein Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren aufgehorcht: Im Februar starten neue Angebote von „nordbord Bremen – Science Club im Universum®“, einer gemeinsamen Initiative der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD sowie des Universum® Bremen. Immer mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr geht es im wöchentlichen Wechsel...

Energiedetektive und Materialforscherinnen gesucht!


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 28. Jan. 2022

#schongewusst: So funktioniert eine VR-Brille

Ein Ereignis, das beinahe unmöglich zu erleben scheint, wurde bei uns realisiert! In der ehemaligen Sonderausstellung „Up to Space“ konnten unsere Besucherinnen und Besucher auf dem Mond spazieren gehen und ihn erkunden – virtuell jedenfalls. Mit Bungeeseilen am Hüpfgurt angeschnallt – für eine bestmöglich simulierte Fortbewegung –, die VR-Brille aufgesetzt und schon ging die Erkundungstour auf dem Mond los. Doch...

#schongewusst: So funktioniert eine VR-Brille


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 17. Dez. 2021

#schongewusst: Warum Wasser vom Rand zur Mitte gefriert

Im „#schongewusst“-Artikel zum Exponat Eiskristalle ist bereits erklärt worden, wie einzelne Eiskristalle entstehen. Was aber genauso gut bei dem Exponat zu sehen ist, ist die voranschreitende Ausbreitung von Eis bzw. das voranschreitende Gefrieren des Wassers! Dabei handelt es sich um keine schlagartige Veränderung des Wassers zu Eis, sondern um ein kleines Eiskristall, das am Rand der Kühlplatte entsteht und sich immer weiter...

#schongewusst: Warum Wasser vom Rand zur Mitte gefriert


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 4. Okt. 2021

Programmieren leicht gemacht

Universum® Bremen beteiligt sich an der Code Week Bremen Gemeinsam tüfteln, hacken, programmieren – vom 9. bis zum 24. Oktober findet die Code Week Bremen statt. In Workshops und Mitmachveranstaltungen können Kinder, Jugendliche und alle Interessierten in die digitale Welt eintauchen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software erproben. Auch das Universum® Bremen ist mit zwei Angeboten dabei,...

Programmieren leicht gemacht


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 1. Okt. 2021

So einfach ist Raketenwissenschaft

„Rocket-Science-Quiz“ im Universum® Bremen veranschaulicht Aufbau und Funktionsweise von Raketen Wie fliegen Raketen ins Weltall? Womit werden sie angetrieben? Was geschieht dabei in ihrem Innern? Ein neues Science-Quiz im Universum® Bremen lädt mit kurzweiligen Experimenten zum Staunen, Rätseln und Verstehen ein. Denn Raketenwissenschaft muss gar nicht so kompliziert sein, wie man immer sagt! Als Begleitformat zur aktuellen Sonderausstellung „Up to...

So einfach ist Raketenwissenschaft


Pressetext lesen
Pressemitteilungen durchsuchen
Themenmappen
Pressearchiv
Presseverteiler

Sie sind journalistisch tätig und möchten unsere Pressemitteilungen erhalten? Tragen Sie sich hier in unseren Presseverteiler ein.


    Infos zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

    Wir nutzen Cision als Dienstleister für die Versendung unserer Pressemitteilungen. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Cision übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Cision. Die Abmeldung von den Pressemitteilungen ist jederzeit über den Abmeldelink in der Pressemitteilung möglich. Ferner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen per E-Mail an presse@universum-bremen.de widerrufen.

    Ansprechpersonen für die Presse

    Marena Grotheer
    Leiterin Unternehmenskommunikation

    Tel. 0421 / 33 46-250
    Fax 0421 / 33 46-109
    m.grotheer@universum-bremen.de

    Svenja Peschke
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-115
    Fax 0421 / 33 46-109
    s.peschke@universum-bremen.de

    Bastian Bullwinkel
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-121
    Fax 0421 / 33 46-109
    b.bullwinkel@universum-bremen.de