fbpx
x
Veröffentlicht am: 7. Okt. 2022

Kinderaugen leuchten mit LED-Geistern um die Wette

Reges Interesse an Kennenlernnachmittag zum neuen Experimentierklub „isso?! Eure Science Clique im Universum®“ Wissenschaft soll Spaß machen – unter diesem Motto steht der neue Experimentierklub „isso?! Eure Science Clique im Universum®“, der am 7. Oktober im Bremer Mitmach-Museum vorgestellt wurde. Passend zur Halloween-Zeit konnten Kinder und Jugendliche schauerliche LED-Leuchtgespenster basteln und mit einer Strömungstonne Nebelringe durch die Luft schießen, brachten...

Kinderaugen leuchten mit LED-Geistern um die Wette


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 19. Sep. 2022

Spielerisch die Welt entdecken

+++ Achtung: Die Veranstaltung fällt leider aus! +++ Autor und Kunstpädagoge Michael Fink zu Gast beim „Lagerfeuer-Gespräch am Universum® Bremen“ Wie erobern sich Kinder spielerisch die Welt? Was wäre, wenn sie ihrer Kreativität jederzeit freien Lauf lassen könnten? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Eltern im Familienalltag, sondern auch Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte im Berufsalltag. Michael Fink, Autor und Kunstpädagoge...

Spielerisch die Welt entdecken


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 25. Aug. 2022

Erkundung des Weltalls: Mensch versus Maschine

Paneldiskussion im Universum® Bremen beleuchtet Vor- und Nachteile der astronautischen sowie robotischen Raumfahrt Spätestens Ende dieses Jahrzehnts will die NASA im Rahmen des Artemis-Programms wieder Astronautinnen und Astronauten auf den Mond schicken – über 50 Jahre, nachdem der bisher letzte Mensch den Erdtrabanten betreten hat. Doch braucht es zur Erforschung des Alls überhaupt noch Menschen? Können Roboter diese Aufgabe inzwischen...

Erkundung des Weltalls: Mensch versus Maschine


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 20. Jul. 2022

Schwerkraft? Nein, danke!

„Circus Quantenschaum“ verbindet vom 28. bis 31. Juli Artistik und Wissenschaft vor dem Universum® Bremen Die Erdanziehungskraft überlisten? Schier unmöglich – oder? In Kooperation mit „Circus Quantenschaum“ zeigt das Show Kollektiv Bremen vom 28. bis zum 31. Juli im Rahmen des Festivalformats „Bremer KulturSommer Summarum“ auf dem Vorplatz des Universum® Bremen, wie mittels akrobatischer Kunst die Gravitation scheinbar für einen...

Schwerkraft? Nein, danke!


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 7. Jul. 2022

Ungewöhnlicher die Glocken nie klingen

Sommerprogramm im Universum® Bremen lädt zum etwas anderen Musizieren ein In den Bremer Ferien wartet ein Sommerprogramm auf die Besucherinnen und Besucher des Universum® Bremen, das aufhorchen lässt! Vom 14. Juli bis zum 24. August können sie im Außenbereich mithilfe von Monsterflöten, Ölwannen und Kuhglocken überraschende Töne anschlagen. Immer mittwochs haben sie in diesem Zeitraum zudem die Möglichkeit, mitten in...

Ungewöhnlicher die Glocken nie klingen


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 4. Jul. 2022

Hoch hinaus mit „nordbord Bremen“

Science Club im Universum® bietet in den Sommerferien kostenlosen Workshop rund ums Fliegen an Ob selbst gebastelte Papierflieger, Flugzeuge, die uns an langersehnte Urlaubsziele bringen, oder Raketen, mit denen Menschen vielleicht bald zum Mars kommen: Fliegen ist allgegenwärtig und faszinierend! Doch wie funktioniert das alles eigentlich? Antworten darauf gibt es im kostenlosen Workshop „Hoch hinaus und sanfte Landung“ von „nordbord...

Hoch hinaus mit „nordbord Bremen“


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 2. Jun. 2022

5000 Euro für die Lungenstiftung Bremen

Universum® Bremen spendet Einnahmen aus dem Exponat „Gravitationstropfen“ Die Lungenstiftung Bremen hat eine Spende in Höhe von 5000 Euro vom Universum® Bremen erhalten. Das Ziel der vom Klinikum Bremen-Ost, der Gesundheit Nord sowie der AOK Bremen/Bremerhaven ins Leben gerufenen Stiftung ist es, die Zahl der Lungenerkrankungen zu senken, indem sie informiert, sensibilisiert und wachrüttelt. „Mit dem Auftreten des Coronavirus SARS-CoV-2...

5000 Euro für die Lungenstiftung Bremen


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 19. Mai. 2022

Hintergründe und Folgen des Krieges gegen die Ukraine

Osteuropa-Fachleute zu Gast bei den „Lagerfeuer-Gesprächen am Universum® Bremen“ Wie konnte es zur russischen Invasion in die Ukraine kommen? Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die Energieversorgung in Europa und ganz speziell in Deutschland? Sind Wirtschaftssanktionen ein probates Mittel, um Putin zu stoppen? Antworten darauf gibt die Dialogreihe „Lagerfeuer-Gespräche am Universum® Bremen“. Im Gespräch mit Dr. Kerstin Haller, wissenschaftliche Leiterin...

Hintergründe und Folgen des Krieges gegen die Ukraine


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 31. Mrz. 2022

Astronaut zu Besuch im Universum®

Thomas Reiter beantwortet Fragen neugieriger Kinder Wie fühlt sich ein Raketenstart an? Kann man in Schwerelosigkeit Suppe essen? Und was ist, wenn man im Weltall plötzlich Heimweh hat? All das können nur echte Astronautinnen und Astronauten so richtig beantworten. Und genau deshalb ist am Samstag, 2. April, der ehemalige Raumfahrer Thomas Reiter zu Besuch im Universum® Bremen und stellt sich...

Astronaut zu Besuch im Universum®


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 25. Mrz. 2022

Wissenschaft ganz kreativ

„nordbord Bremen – Science Club im Universum®” veranstaltet kostenlosen Sketchnote-Workshop in den Osterferien Wie lassen sich auch komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar aufbereiten? Ganz einfach: mit Sketchnotes! Dabei handelt es sich um eine visuelle Darstellung von Inhalten in Form von gezeichneten Bildern, Schriften und Symbolen. Vom 12. bis 14. April 2022 bietet die Initiative „nordbord Bremen – Science Club im...

Wissenschaft ganz kreativ


Pressetext lesen
Pressemitteilungen durchsuchen
Themenmappen
Pressearchiv
Presseverteiler

Sie sind journalistisch tätig und möchten unsere Pressemitteilungen erhalten? Tragen Sie sich hier in unseren Presseverteiler ein.


    Infos zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

    Wir nutzen Cision als Dienstleister für die Versendung unserer Pressemitteilungen. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Cision übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Cision. Die Abmeldung von den Pressemitteilungen ist jederzeit über den Abmeldelink in der Pressemitteilung möglich. Ferner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen per E-Mail an presse@universum-bremen.de widerrufen.

    Ansprechpersonen für die Presse

    Marena Grotheer
    Leiterin Unternehmenskommunikation

    Tel. 0421 / 33 46-250
    Fax 0421 / 33 46-109
    m.grotheer@universum-bremen.de

    Svenja Peschke
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-115
    Fax 0421 / 33 46-109
    s.peschke@universum-bremen.de

    Bastian Bullwinkel
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-121
    Fax 0421 / 33 46-109
    b.bullwinkel@universum-bremen.de