Neues Themenangebot der Science Clique im Universum® startet am 18. April Wasser bedeckt einen Großteil der Erde, fällt aus den Wolken und fließt zu Hause aus dem Hahn. Es bildet die Grundlage allen Lebens und ist gleichzeitig oft unscheinbar alltäglich. Was genau hinter der chemischen Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff steckt, erfahren 10- bis 14-Jährige ab dem 18. April immer...
„isso?! Eure Science Clique im Universum®“ veranstaltet Upcycling-Workshop in den Osterferien Gehören ausrangierte Elektrogeräte wie Radios, Fernseher und Wasserkocher wirklich direkt auf den Recyclinghof? Wie wäre es, ihnen stattdessen neues Leben einzuhauchen? Genau darum geht es bei dem dreitägigen Workshop „Upcycling im Universum® – aus Alt mach Neu“ des Experimentierklubs „isso?! Eure Science Clique im Universum®“. Er findet vom 28....
Spendengeld in Höhe von 4000 Euro stammt aus dem Exponat „Gravitationstropfen“ Das Universum® Bremen unterstützt die von den Erdbeben betroffenen Menschen in Syrien und in der Türkei mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro. Das Geld geht an das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“, in dem sich mehrere Hilfsorganisationen zusammenfinden. Die Spende ermöglicht unter anderem die Verteilung von Lebensmitteln und...
Über 218.000 Zutritte registrierte das Science Center im vergangenen Jahr Genau 218.447 Besuche verzeichnete das Universum® Bremen im Jahr 2022. Damit liegt das Ergebnis wieder auf Vor-Corona-Niveau. Ein Blick auf die Herkunft der Besucherinnen und Besucher zeigt außerdem, wie wichtig das Science Center weiterhin als Tourismusmagnet für die Stadt Bremen ist. So kamen drei Viertel der Gäste von außerhalb Bremens....
Im Experimentierklub „isso?! Eure Science Clique im Universum®“ erforschen Kinder und Jugendliche analoge und digitale Musik Über Spotify, im Radio oder auf Konzerten: Musik macht gute Laune, fördert Gemeinschaft und schafft manchmal auch Trost. Doch wie hören wir Menschen eigentlich? Was hat es mit Begriffen wie Schall, Frequenz und Dezibel auf sich? Und worin unterscheidet sich analoge von digitaler Musik?...
Astronomie-Podcast aus Österreich veranstaltet Bühnenshow im Bremer Science Center Wenn ein Spezialist für Asteroideneinschläge und eine Expertin für galaktische Kollisionen aufeinandertreffen, dann kann man sich auf was gefasst machen. Florian Freistetter und Ruth Grützbauch interessieren sich allerdings weniger für das Ende der Welt, sondern wollen die Faszination vermitteln, die überall in unserem Universum zu finden ist. In ihrem regelmäßigen Podcast...
Universum® Bremen zeigt Theaterstück für die ganze Familie mit Experimenten rund um Vulkane, Lava und Gesteine Gugelhupf-Vulkan, Magmamobil, gequirltes Ochsenpipi? Was es damit auf sich hat, erfahren neugierige Kinder und ihre Familien ab dem 19. November an sechs Wochenenden beim Science Theater mit dem kleinen Drachen Kokosnuss im Universum® Bremen. Gemeinsam mit seiner besten Freundin, dem Stachelschwein Matilda, möchte der...
Michaela Brandenburg von Werder Bremen beantwortet Kinderfragen im Universum® Bremen Der Finaleinzug der deutschen Fußballerinnen bei der diesjährigen Europameisterschaft hat wieder einmal gezeigt, wie gut hierzulande Fußball gespielt wird. Doch wie geht der Traum von einer Karriere als Profifußballerin eigentlich in Erfüllung? Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sind wichtig, um erfolgreich zu sein? Wie oft findet das Training statt und ist...
Reges Interesse an Kennenlernnachmittag zum neuen Experimentierklub „isso?! Eure Science Clique im Universum®“ Wissenschaft soll Spaß machen – unter diesem Motto steht der neue Experimentierklub „isso?! Eure Science Clique im Universum®“, der am 7. Oktober im Bremer Mitmach-Museum vorgestellt wurde. Passend zur Halloween-Zeit konnten Kinder und Jugendliche schauerliche LED-Leuchtgespenster basteln und mit einer Strömungstonne Nebelringe durch die Luft schießen, brachten...
+++ Achtung: Die Veranstaltung fällt leider aus! +++ Autor und Kunstpädagoge Michael Fink zu Gast beim „Lagerfeuer-Gespräch am Universum® Bremen“ Wie erobern sich Kinder spielerisch die Welt? Was wäre, wenn sie ihrer Kreativität jederzeit freien Lauf lassen könnten? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Eltern im Familienalltag, sondern auch Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte im Berufsalltag. Michael Fink, Autor und Kunstpädagoge...
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de