fbpx
x
Veröffentlicht am: 29. Sep. 2020

Motorspiegel

Verweilen Sie vor dem Spiegel und beobachten Sie, was mit Ihrem Abbild geschieht. Wie gefallen Sie sich am besten? Dieser Spiegel variiert stufenlos seine Wölbung und damit den Grad der Verzerrung mithilfe eines Motors. Ihr Abbild verändert sich: Mal erscheinen Sie groß und schmal, mal klein und gedrungen. Welches Körperbild passt heute zu Ihrer Stimmung?  

Universum Bremen Motorspiegel

Motorspiegel


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 29. Sep. 2020

Hohlspiegel

Treten Sie in die Säule hinein. Was sehen Sie? Laufen Sie auch auf den Spiegel zu. Wie verändert sich Ihr Abbild? Betreten Sie die Säule, befinden Sie sich in der Nähe des Brennpunktes. Es gelingt Ihnen nicht, ein scharfes Abbild Ihres Körpers zu erzeugen. Alles scheint verschwommen. Wird Ihnen schwindelig? Außerhalb der Säule ist Ihr Abstand zum Hohlspiegel größer als...

Universum Bremen Hohlspiegel

Hohlspiegel


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 29. Sep. 2020

Zerrspiegel

Treten Sie vor die Spiegel und spielen Sie mit Ihrem Abbild. Diese Spiegel haben eine wellenförmige Oberfläche. Von oben nach unten wechseln sich nach innen gewölbte Bereiche mit Außenwölbungen ab. Waagerechte Linien werden dadurch nicht verändert. In der Senkrechten werden jedoch die Proportionen verschoben, da bestimmte Ausschnitte verkleinert bzw. vergrößert werden. Ihr Abbild wird verzerrt.  

Universum Bremen Zerrspiegel

Zerrspiegel


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 7. Sep. 2020

#schongewusst: So funktioniert der Denkzylinder

Der Denkzylinder in unserer Dauerausstellung regt unsere Gäste dazu an, neue Perspektiven einzunehmen. Die Funktionsweise ist eigentlich ganz einfach: Die Betrachterinnen und Betrachter stellen sich auf die am Boden markierten Fußspuren. Nun suchen sie die Farbflächen an der Wand, die dieselbe Farbe wie die Fußspuren haben, auf denen sie stehen. Mit nur einem geöffneten Auge bewegen sie ihren Blick solange,...

Universum Bremen Denkzylinder

#schongewusst: So funktioniert der Denkzylinder


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 14. Aug. 2020

„Der mobile Mensch“ wird verlängert

Sonderausstellung im Universum® Bremen ist bis zum 6. September zu sehen Die aktuelle Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ im Universum® Bremen wird bis zum 6. September verlängert. Statt wie ursprünglich geplant bis zum 26. August, können Besucherinnen und Besucher nun noch bis Anfang September neue Denkanstöße für ihre persönlichen Mobilitätsentscheidungen erhalten und mehr über...

02 Universum Bremen Der mobile Mensch Body on Sicherheit

„Der mobile Mensch“ wird verlängert


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 4. Aug. 2020

Teaser KU Podcast

Teaser KU Podcast


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 3. Aug. 2020

#schongewusst: Warum Wasser unterschiedliche Farben annimmt

Türkises Meer an den Traumstränden der Karibik, grünlich-braunes Wasser in der Nord- und Ostsee – wie kommt es, dass Wasser so unterschiedliche Farben annimmt? Das können sich unsere Besucherinnen und Besucher am Exponat „Meeresblau“ im Themenbereich Natur unserer Dauerausstellung erschließen. Wissen Sie, was dahinter steckt? Verantwortlich für die unterschiedlichen Farben des Wassers ist der Effekt der Absorption. Dieser tritt ein,...

Universum Bremen Meeresblau

#schongewusst: Warum Wasser unterschiedliche Farben annimmt


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 23. Jul. 2020

#FERIENCHECKER sagen, wo´s lang geht

Sommerferienaktion zur aktuellen Sonderausstellung „Der mobile Mensch“ im Universum® Bremen Wie sieht ein perfekter Ferientag für Kinder aus? Und vor allem: Wie sind sie dabei unterwegs? Wo lässt es sich in Bremen und Bremerhaven am besten rollern, skaten oder Fahrrad fahren und für welche Ausflüge nutzen sie am liebsten die Straßenbahn? Bei der Sommerferienaktion #FERIENCHECKER können Mädchen und Jungs zwischen...

Universum Bremen FERIENCHECKER Ella

#FERIENCHECKER sagen, wo´s lang geht


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 20. Jul. 2020

Teaser WKKH

Teaser WKKH


Pressetext lesen
Veröffentlicht am: 6. Jul. 2020

#schongewusst: So funktioniert das Exponat „Farbige Schatten“

Im Themenbereich Mensch der Dauerausstellung können unsere Gäste farbige Schatten werfen – doch wie funktioniert dieses Exponat eigentlich? Drei Lampen mit blauem, grünem und rotem Licht erzeugen eine additive Farbmischung und sind damit für die verschiedenfarbigen Schatten verantwortlich. Diese drei Farben reichen aus, um fast alle Farbvariationen zu mischen, da wir in unseren Augen ebenfalls lediglich drei verschiedene Farbrezeptoren besitzen...

Universum Bremen Farbige Schatten

#schongewusst: So funktioniert das Exponat „Farbige Schatten“


Pressetext lesen
Pressemitteilungen durchsuchen
Themenmappen
Pressearchiv
Presseverteiler

Sie sind journalistisch tätig und möchten unsere Pressemitteilungen erhalten? Tragen Sie sich hier in unseren Presseverteiler ein.


    Infos zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

    Wir nutzen Cision als Dienstleister für die Versendung unserer Pressemitteilungen. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Cision übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Cision. Die Abmeldung von den Pressemitteilungen ist jederzeit über den Abmeldelink in der Pressemitteilung möglich. Ferner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen per E-Mail an presse@universum-bremen.de widerrufen.

    Ansprechpersonen für die Presse

    Marena Grotheer
    Leiterin Unternehmenskommunikation

    Tel. 0421 / 33 46-250
    Fax 0421 / 33 46-109
    m.grotheer@universum-bremen.de

    Svenja Peschke
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-115
    Fax 0421 / 33 46-109
    s.peschke@universum-bremen.de

    Bastian Bullwinkel
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tel. 0421 / 33 46-121
    Fax 0421 / 33 46-109
    b.bullwinkel@universum-bremen.de