Wie konnte es zur russischen Invasion in die Ukraine kommen? Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die Energieversorgung in Europa und ganz speziell in Deutschland? Sind Wirtschaftssanktionen ein probates Mittel, um Putin zu stoppen? Antworten darauf gibt die Dialogreihe „Lagerfeuer-Gespräche am Universum® Bremen“. Im Gespräch mit Dr. Kerstin Haller, wissenschaftliche Leiterin des Universum®, teilen Forschende der Universität Bremen ihre wissenschaftlichen...
Ab 02. September 2022 können Sie mit uns wieder auf eine kulinarische Entdeckungsreise in eine Welt ohne Licht begeben! Alle Termine finden Sie hier >>
Eines der Exponate, nach dem unsere Gäste am häufigsten fragen, ist zweifelsohne das Erdbebensofa. Doch wie funktioniert so ein Erdbeben eigentlich? Erst einmal muss man wissen, was sogenannte „Tektonische Platten“ sind. Diese bedecken unsere Erdoberfläche und stellen den festen Bestandteil unserer Erdkruste da. Die Platten bewegen sich durch sogenannte Konvektionsströme, welche durch vertikale Bewegungen im Erdinneren ausgelöst werden. Da ein...
In unserer neuen Science-Show erfahren Sie, wie Töne einen Pingpong-Ball tanzen lassen können und dass Klänge unterschiedliche Wellenmuster besitzen, die sich sogar mit rhythmisch flackernden Flammen sichtbar machen lassen. Die Show lädt alle neugierigen Menschen ab sechs Jahren dazu ein, Klänge einmal mit ganz unterschiedlichen Sinnen zu erleben. Eine Darbietung, die viele Fragen und noch mehr Antworten bietet! Start: Ab...
Wie entstehen eigentlich Erdbeben? Das fragt sich Jelle in Folge #16 von „Wunder dich schlau”! Tobias erklärt nicht nur, wie es zu diesen Naturereignissen kommt, sondern berichtet auch, welche Erdbeben er schon miterlebt hat. Überall zu hören. wo es Podcasts gibt – und auch auf unserer Website: https://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/ Wer in einer der nächsten Ausgaben eine wissenschaftliche Erklärung für ein eigenes Wunder...
Unser beliebtes „Dinner im Dunkeln“ findet endlich wieder statt - und zwar am 8. April! Gehen Sie in absoluter Dunkelheit auf kulinarische Entdeckungsreise mit vier statt fünf Sinnen: Was befindet sich auf meinem Teller? Wer sitzt neben mir? Eine telefonische Buchung ist ab sofort unter 0421-33 46-153 oder -152 möglich!
Im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur (FSJ Kultur) arbeiten junge Menschen von 16 bis 27 Jahren für ein Taschengeld in Museen und Theatern, in Medientreffs und Kunstschulen, in Bibliotheken und Gedenkstätten, in Musikeinrichtungen oder soziokulturellen Zentren. Auch das Universum® Bremen steht dieses Jahr wieder als Einsatzstelle für ein FSJ Kultur zur Verfügung. Ab September 2022 benötigen wir wieder zwei engagierte und...
Ein Ereignis, das beinahe unmöglich zu erleben scheint, wird bei uns realisiert! In der Sonderausstellung „Up to Space“ können unsere Besucherinnen und Besucher auf dem Mond spazieren gehen und ihn erkunden – virtuell jedenfalls. Mit Bungeeseilen am Hüpfgurt angeschnallt – für eine bestmöglich simulierte Fortbewegung –, die VR-Brille aufgesetzt und schon geht die Erkundungstour auf dem Mond los. Doch wie...
Ein herunterfallender Apfel soll das Interesse des Physikers Isaac Newton an der Gravitation geweckt haben. Doch was genau ist die Erdanziehungskraft eigentlich? Antworten darauf gibt unser Ausstellungsleiter Tobias in der neuesten Folge unseres Wissenschaftspodcasts „Wunder dich schlau“. Überall zu hören. wo es Podcasts gibt - und auch auf unserer Website: https://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/ Wer in einer der nächsten Ausgaben eine wissenschaftliche Erklärung...
Einmal am längeren Hebel sitzen - und dabei sogar ein 1.500 Kilogramm schweres Auto anheben? Das ist dank der Sparkasse Bremen am Hebelexponat auf unserem Vorplatz möglich. In Folge #13 von „Wunder dich schlau” erklärt Tobias, wie das funktioniert und was eigentlich ein Hebel ist. Zu hören überall dort, wo es Podcasts gibt - zum Beispiel Spotify. Wer in einer...
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de