Thomas Reiter beantwortet Fragen neugieriger Kinder Wie fühlt sich ein Raketenstart an? Kann man in Schwerelosigkeit Suppe essen? Und was ist, wenn man im Weltall plötzlich Heimweh hat? All das können nur echte Astronautinnen und Astronauten so richtig beantworten. Und genau deshalb ist am Samstag, 2. April, der ehemalige Raumfahrer Thomas Reiter zu Besuch im Universum® Bremen und stellt sich...
„nordbord Bremen – Science Club im Universum®” veranstaltet kostenlosen Sketchnote-Workshop in den Osterferien Wie lassen sich auch komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar aufbereiten? Ganz einfach: mit Sketchnotes! Dabei handelt es sich um eine visuelle Darstellung von Inhalten in Form von gezeichneten Bildern, Schriften und Symbolen. Vom 12. bis 14. April 2022 bietet die Initiative „nordbord Bremen – Science Club im...
Expertinnen und Experten der deutschen Raumfahrtbranche diskutieren am 29. März im Universum® Bremen Wer darf was im Weltraum? Darüber diskutieren am Dienstag, 29. März 2022, ab 19 Uhr Fachleute aus der Raumfahrtindustrie, dem Weltraumrecht, der Wissenschaft und dem Wissenschaftsjournalismus im Universum® Bremen. Denn: Die Erforschung und Eroberung des Weltraums nimmt mit rasanten Fortschritten zu und rückt mehr und mehr in...
Das Universum® Bremen bietet am Samstag freien Eintritt – und bittet stattdessen um Spenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine Eintritt frei – Spenden für die Ukraine erbeten: Das Universum® Bremen beteiligt sich an einer Hilfsaktion von MINTaktiv, einem Zusammenschluss von 39 Technikmuseen und Science Centern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um den Opfern des Krieges zu...
An Ostern den Sternenhimmel über Bremen kennenlernen Ein großes Kuppelzelt voller Erkenntnisse erwartet Universum®-Gäste am langen Osterwochenende: Zwischen dem 15. und 18. April können Sternefans jeden Alters mehrmals täglich in einem mobilen Planetarium den derzeitigen Nachthimmel über Bremen kennenlernen. Welcher Stern betritt abends zuerst die Himmelsbühne? Welche Planeten unseres Sonnensystems lassen sich im April mit bloßem Auge über der Hansestadt...
Vor Ort und als Livestream: Universum® Bremen präsentiert Science Slam am 4. März Anschaulich, witzig, informativ – das ist ein Science Slam! Mit unterhaltsamen Einblicken in ihre Forschungsthemen treten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegeneinander an und werden dafür vom Publikum bewertet. Am Freitag, 4. März, heißt es um 19 Uhr Bühne frei für den Science Slam „Schwerelos“ im Universum® Bremen, bei...
Regionalwettbewerb Bremen-Mitte auch online mit großer Themenvielfalt / Siegerehrung digital aus dem Universum® +++ INTERVIEWANGEBOT: Sprechen Sie mit Wettbewerbsleiter Dr. Stephan Leupold über die Besonderheiten des Wettbewerbs in Zeiten von Corona. Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin unter s.peschke@universum-bremen.de. Vielen Dank! +++ Forschen, präsentieren und in der Gruppe Spaß haben – das sind normalerweise die Zutaten für den Regionalwettbewerb Bremen-Mitte von...
Bremer Science Center verzeichnet Besuchsplus gegenüber 2020 104.643 Besuche konnte das Universum® Bremen im Jahr 2021 verbuchen – und zeigt sich damit sehr zufrieden: „Wie bereits 2020 war auch das vergangene Jahr durch die mit Corona verbundenen Herausforderungen geprägt. Mit noch weniger Öffnungstagen als im Jahr zuvor konnten wir unsere Gästezahl jedoch wieder steigern“, berichtet Marena Grotheer, Leiterin der Unternehmenskommunikation...
„nordbord Bremen – Science Club im Universum®“ lädt zum Tüfteln und Mitmachen ein Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren aufgehorcht: Im Februar starten neue Angebote von „nordbord Bremen – Science Club im Universum®“, einer gemeinsamen Initiative der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD sowie des Universum® Bremen. Immer mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr geht es im wöchentlichen Wechsel...
Beim 3. Bremer MINT-Tag geht es in digitalen Veranstaltungen um Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit Flutkatastrophen, Feinstaub in der Luft und Müll in den Weltmeeren – es wird immer klarer, wie sehr unser Planet leidet. Und wer an Chemiefirmen oder die Autoindustrie denkt, gibt diesen häufig eine Mitschuld. Beim 3. Bremer MINT-Tag am 8. und 9. Dezember können Kinder und Jugendliche weiterführender...
Marena Grotheer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 0421 / 33 46-250
Fax 0421 / 33 46-109
m.grotheer@universum-bremen.de
Svenja Peschke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-115
Fax 0421 / 33 46-109
s.peschke@universum-bremen.de
Bastian Bullwinkel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0421 / 33 46-121
Fax 0421 / 33 46-109
b.bullwinkel@universum-bremen.de